Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Förderkreis des IAI

Arte nuevo de hacer ruinas; Havanna - Die neue Kunst, Ruinen zu bauen

Florian Borchmeyer/ Matthias Hentschler
Film

Wichtige Details

Datum / Dauer: Mittwoch, 26.07.2006

Sprache
OV mit dt. UT.
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal

R.: Florian Borchmeyer; Matthias Hentschler, Deutschl. 2006, 90 Min.; OV mit dt. UT., DVD

 

Havanna - „Perle der Karibik", Hauptstadt der revolutionären Republik Kuba. Die Schönheit der Stadt ist geprägt von der Poetik der Ruine. Wenig poetisch ist die Ruine Havanna für diejenigen, die sie bewohnen. Hauseinstürze mit Toten sind an der Tagesordnung. Für die Bewohner ist der Verfall der Stadt und ihrer Wohnhäuser eine ständige Quelle des Schmerzes und der Schuldgefühle. Der Film porträtiert fünf Personen, die Gebäude in verschiedenen Stadien des Einsturzes bewohnen. Sie alle versuchen, aus einer Existenz zu fliehen, die durch das Leben in einer Ruine selbst zur Ruine zu werden droht. So zeigt der Film die Ambivalenz von Zauber und Zerstörung. Und macht eine letzte Momentaufnahme, bevor Havannas Ruinen renoviert oder eingestürzt sind. Im Anschluss Gespräch findet ein Gespräch mit den Regisseuren statt.

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe