Indigene Kultur, Landschaft und Natur. Beziehungsformen und Kommunikation jenseits der "Great Divide"
Wichtige Details
Datum / Dauer: Donnerstag, 25.09.2008
- Sprache
- Deutsch
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Simón-Bolívar-Saal
Im Rahmen der Ausstellung „Götter der lateinamerikanischen Tropen – eine zeitgenössische Vision“
In seinem Vortrag erörtert PD Dr. Ernst Halbmayer (Universität Wien) aktuelle kulturhistorische und ethnologische Ansätze über den Zusammenhang von Kultur, Landschaft und Natur. Dabei wird auf Basis der Untersuchung indigener Kulturen nach möglichen Alternativen zur scheinbar selbstverständlichen Kultur/Natur Differenz des modernen westlichen Weltbildes gefragt. Denn diese Dichotomie prägt die rhetorische Figur - den Tropus - der Tropen und die Wahrnehmung der dort lebenden Menschen. Gleichzeitig verhindert sie alternative Möglichkeiten des Verständnisses, die sich in konkreten indigenen Beziehungs- und Umgangsformen mit dem, was wir Natur nennen, zeigen. Sie zwingen die Kultur- und Sozialanthropologie nicht nur, die “Great Divide“ von Kultur und Natur zu problematisieren, sondern auch vermeintlich klare Begriffe wie Gesellschaft und Person neu zu reflektieren.