Històries en blanc i negre que parlen de colors. Schwarz-Weiß-Geschichten, die von Farben sprechen
Im Rahmen der 21. Europäische Kulturtage 2025: Katalonien des Museums Europäischer Kulturen
Die Liedermacherin und Musikerin Ares Gratal stammt aus Katalonien, ist Sängerin, spielt Saxofon sowie Akkordeon und komponiert. Ihr Stil ist von vielen Strömungen geprägt, von katalanischer Volksmusik über Copla und lateinamerikanische Musik bis hin zu Jazz und Improvisation. Begleitet wird sie von dem chilenischen Gitarristen Pablo Arroyo.
Wichtige Details
Datum / Dauer: Mittwoch, 09.07.2025
- Uhrzeit
- 19:00 - 20:30
- Sprache
- Deutsch
- Durchführung
- In Präsenz
- Eintritt
- Eintritt frei
- Veranstaltungsort
- Simón-Bolívar-Saal,
Ibero-Amerikanisches Institut,
Potsdamer Straße 37,
10785 Berlin
Die Liedermacherin und Musikerin Ares Gratal stammt aus Katalonien, ist Sängerin, spielt Saxofon sowie Akkordeon und komponiert. Ihrer Leidenschaft für Sprachen und Literatur folgend hat sie Gedichte verschiedener Dichter vertont: Màrius Torres, Joan Salvat Papasseit, Gemma Casamajó, Gabriela Mistral und insbesondere die Gedichte ihres Großvaters Ramón Martínez. Ihr Stil ist von vielen Strömungen geprägt, von katalanischer Volksmusik über Copla und lateinamerikanische Musik bis hin zu Jazz und Improvisation. Begleitet wird sie von dem chilenischen Gitarristen Pablo Arroyo.
Im Rahmen der 21. Europäische Kulturtage 2025 : Katalonien (externer Link, öffnet neues Fenster)des Museums Europäischer Kulturen (externer Link, öffnet neues Fenster)
Das könnte Sie auch interessieren
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal,
Ibero-Amerikanisches Institut,
Potsdamer Straße 37,
10785 Berlin
Route planen (Google) (externer Link, öffnet neues Fenster)
Ihre Cookie-Einstellungen haben diese Karte blockiert.