Gabriel García Márquez nach achtzig Jahren
Wichtige Details
Datum / Dauer: Donnerstag, 08.11.2007
- Sprache
- Deutsch
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Simón-Bolívar-Saal
Vor sechzig Jahren erschien seine erste Erzählung Die dritte Entsagung, vor vierzig Jahren sein berühmtestes Buch Hundert Jahre Einsamkeit. Vor einem Vierteljahrhundert wurde er mit dem Nobelpreis geehrt: Gabriel García Márquez, der wohl berühmteste Schriftsteller Lateinamerikas. Im März feierte die literarische Welt seinen achtzigsten Geburtstag. Die Vielzahl seiner Ehrentage ist der äußere Anlass für einen Rückblick auf sein Leben und Werk. Dazu haben Prof. Dr. Dieter Ingenschay (HU Berlin) und Peter B. Schumann (Publizist) eine hervorragende Kennerin eingeladen: Dr. Michi Strausfeld, seit Jahrzehnten eine der wichtigsten Promoterinnen der lateinamerikanischen Literatur.