Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Berlin - Hauptstadt für die Wissenschaft 2010

Zur gegenwärtigen Theorie der Interkulturalität: Perspektiven aus Mexiko

Bertold Bernreuter
Vortrag

Wichtige Details

Datum / Dauer: Dienstag, 08.06.2010

Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal

Kulturelle Authentizität und Autonomie stellen zwei elementare Fixpunkte der postkolonialen Diskussion in Mexiko dar. Während der philosophische Diskurs jahrzehntelang von heftigen Kontroversen zur Authentizität des Denkens geprägt wurde, hat die Frage zur Autonomie der Kultur und Kulturen ihren Ursprung erstrangig in anthropologischen Debatten. Nur vereinzelt wurde jedoch thematisiert, wie sich die beiden Paradigmata zueinander verhalten.

Der Vortrag von Bertold Bernreuter (Universidad Nacional Autónoma de México) entwickelt in einer Verbindung beider Diskurse eine differenzierte Perspektive zur Fundierung einer Theorie der Interkulturalität, insbesondere im Hinblick auf die extremen sozialen und kulturellen Asymmetrien und wie diese den mexikanischen Kontext bestimmen.

 

Moderation: Dr. Kai Kresse (Zentrum Moderner Orient)

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe