Brasilianischer Fußball zwischen Ginga, Leidenschaft und Korruption
Wichtige Details
Datum / Dauer: Freitag, 02.06.2006
- Sprache
- Deutsch
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Simón-Bolívar-Saal
Bestandsaufnahme einer nationalen Institution
Zwei Begriffe bilden die Kurzformel des brasilianischen Fußballs der Gegenwart: Ginga und paixão. Ginga ist das unübersetzbare Wort für das Einzigartige, das nur brasilianische Kicker besitzen. Ginga gilt als spezifischer Wesenszug des nationalen Fußballspiels und der brasilianischen Lebensweise überhaupt. Sie verbindet Spieler und Publikum, Stars und Fans. Letztere wiederum verfolgen mit großer paixão, mit unbändiger Leidenschaft, den Fußball und ihre Helden. Immer noch und trotz allen Chaos, Missmanagements und undurchsichtigen Finanzgebarens, das bis hin zu Korruption reichen kann.
Frank Kohl, seit 1999 als Fotohistoriker und Sportjournalist in Brasilien tätig (Kicker, Tagesspiegel, u.a.) unternimmt eine gründliche Bestandsaufnahme der sportlichen, sozialen und politischen Institution Fußball in Brasilien.