Migration, Identität und interkultureller Dialog
Wichtige Details
Datum / Dauer: Montag, 29.09.2014
- Sprache
- Deutsch
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Simón-Bolívar-Saal
Die Argentinierinnen Florencia Young (Grafikdesignerin) und Marula Di Como (Künstlerin) haben 2004 das Kollektiv migrantas gegründet. Sie konzipieren ihre Arbeit mit anderen Migrantinnen in Workshops, verdichten Zeichnungen zu Piktogrammen und verbreiten sie im Stadtraum. Damit möchten sie in der Öffentlichkeit sichtbar machen, was diejenigen denken und fühlen, die ihre Heimat verlassen haben und nun in einem neuen Land leben.
Nach der Vorstellung des Projekts diskutieren Akteurinnen des Berliner Kulturlebens – Dr. Lorraine Bluche (Büro Miera/Bluche), Dr. Manuela Bojadžijev (Humboldt-Universität zu Berlin), Silvia Fehrmann (Haus der Kulturen der Welt), Karin Rebbert (Neue Gesellschaft für Bildende Kunst) und das Künstlerkollektiv – über Migration, Mobilität und Identität aus kulturpolitischer Perspektive. Moderation: Daniel Bax (die tageszeitung).
Die Veranstaltung endet mit einer Tragetaschen-Aktion.