Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: 20 Jahre Städtepartnerschaft Berlin - Buenos Aires

Auf der Autobahn im Zentrum der Moderne Hommage an Julio Cortázar

Dieter Ingenschay
Tagung

Wichtige Details

Datum / Dauer: Mittwoch, 11.06.2014

Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal

Im Rahmen des 20. Jubiläums der Städtepartnerschaft Berlin-Buenos Aires 2014

 

Vor dreißig Jahren starb Julio Cortázar (1914-1984), einer der berühmtesten Schriftsteller der lateinamerikanischen Literatur. Vor rund einem halben Jahrhundert erschien sein Hauptwerk Rayuela, vor einem Jahrhundert wurde er geboren: es gibt derzeit viel zu feiern für die literarische Welt. Dabei hat er es seinen Lesern nie leicht gemacht, denn traditionelle Denkmuster waren ihm ebenso fremd wie traditionelles Erzählen. Existentielle Unruhe trieb ihn bei seiner ständigen Suche nach neuen Möglichkeiten an, die Absurditäten der Alltäglichkeit zu überwinden. Die Modernität dieses in Brüssel geborenen, in Buenos Aires aufgewachsenen und als französischer Staatsbürger in Paris gestorbenen literarischen Landsmanns von J. L. Borges beschreibt Prof. Dr. Dieter Ingenschay (Humboldt-Universität Berlin) in seinem Vortrag.

Lesung aus dem Werk: Peter B. Schumann (Freunde des IAI).

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe