Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: 1914.Aufbruch.Weltbruch

Europäische Krise, Avantgarde und Nachkriegskulturen bei José Carlos Mariátegui

Friedhelm Schmidt-Welle
Vortrag

Wichtige Details

Datum / Dauer: Dienstag, 27.05.2014

Vortragsreihe "Der Erste Weltkrieg aus lateinamerikanischer Perspektive"

 

Der Peruaner José Carlos Mariátegui (1894-1930) ist vor allem als ein bedeutender marxistischer Denker Lateinamerikas international bekannt geworden, der die Möglichkeiten einer sozialistischen Revolution in Lateinamerika auslotet. Weniger bekannt sind seine kulturkritischen Arbeiten, die im Kontext seiner Europareise zu Beginn der 1920er Jahre entstehen und sich intensiv mit der europäischen Krise nach dem Ersten Weltkrieg, den künstlerischen Avantgarden sowie der Nachkriegsliteratur – unter anderem deutschen (Anti-) Kriegsromanen – auseinander setzen.

 

Der Literaturwissenschaftler Dr. Friedhelm Schmidt-Welle (Ibero-Amerikanisches Institut) beleuchtet in seinem Vortrag Mariáteguis Bild der europäischen Nachkriegskulturen und dessen Konsequenzen für seine Auffassung vom Verhältnis von Mythos und Revolution.

Websites der Akteure

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe