Joel Agee. Eine amerikanische Jugend in der DDR
Wichtige Details
Datum / Dauer: Montag, 27.03.2006
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Simón-Bolívar-Saal
(R.: Barbara Kasper, Lothar Schuster, Deutschland 2004, 90 Min.)
1945, nach Kriegsende, gingen die meisten Deutschen, die in Mexiko Exil gefunden hatten, zurück in jenen Teil Deutschlands, der später die DDR wurde - Anna Seghers, Ludwig Renn, Walter Janka, Steffie Spira; unter ihnen auch der Schriftsteller Bodo Uhse mit seiner amerikanischen Frau Alma und seinem Stiefsohn Joel Agee.
Der Film beschreibt die Rückkehr Bodo Uhses und das Leben der Familie in der frühen DDR – aus der Sicht des Kindes und Jugendlichen Joel Agee (1948 bis 1960).