Grenzgänge(r)
Wichtige Details
Datum / Dauer: Samstag, 26.08.2006
- Durchführung
- In Präsenz
Das IAI widmet die Lange Nacht der Museen dem Thema Migration. Eine Ausstellung befasst sich mit der Auswanderung Deutscher nach Argentinien, Brasilien und Chile im Zeitraum von 1824 bis 1914; Spielfilme thematisieren die Lebensumstände heutiger Migranten in ihrer neuen Heimat. Ein Vortrag informiert über die legale und illegale Einwanderung nach Deutschland, eine Reportage-Lesung beschreibt den von Schleusern arrangierten Weg illegaler Einwanderer von Mexiko in die USA, anschließend diskutieren Experten über Migrationsprozesse, Grenzpolitiken und transkulturelle Identitäten im Grenzraum Mexiko-USA. Einheizende Beats verspricht das Konzert von Sudaca Power, deren Musik das Migrantensein gleich doppelt widerspiegelt – in den Songtexten wie auch in dem Mix aus Funk und Hip-Hop mit Latino-Rock und elektronischen Beats.
Eintritt 12 Euro, ermäßigt 8 Euro.
Programm:
Auf dem Weg in eine neue Heimat
Ausstellung
18.00 - 2.00 Uhr
Lesesaal
Café, bitte
Film
R.: Mónica Forero Díaz u.a., Deutschland 2003, Spanisch mit dt. UT, 30 Min.
Dokumentarfilm über das Leben von Kolumbianern in Frankfurt a.M.
18.15 Uhr
Simón-Bolívar-Saal
Barbara John (bis 2003 Ausländerbeauftragte im Berliner Senat):
Legale und illegale Einwanderung nach Deutschland
Vortrag/Erfahrungsbericht
19.00 Uhr
Simón-Bolívar-Saal
Mario Kaiser (Der Spiegel):
Der Pfad des Teufels. Unterwegs mit illegalen Einwanderern
Lesung
20.15 Uhr
Simón-Bolívar-Saal
Migrationsprozesse im Grenzraum Mexiko-USA
Diskussion
Prof. Dr. Marianne Braig (Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin), Prof. Dr. Anja Bandau (Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin), Mario Kaiser (Der Spiegel) und Vertreter mexikanischer und US-amerikanischer Medien
Moderation: Dr. Günther Maihold (Stiftung Wissenschaft und Politik)
21.00 Uhr
Simón-Bolívar-Saal
El Alambrista/Der Zaunspringer
Film
R.: Robert Young, USA 2004 (Director´s Cut), 110 Min.
22.15 Uhr
Simón-Bolívar-Saal
Sudaca Power (Funk, Hip-Hop, Latino-Rock)
Konzert
24.00 Uhr
Foyer Otto-Braun-Saal