Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Migration

Nationalliteratur und Migration

Diskussion

Wichtige Details

Datum / Dauer: Mittwoch, 03.05.2006

Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal

In welcher Sprache schreiben Migranten und warum? Welche Stellung haben sie in der Literatur des Landes, in dem sie leben, und welche Bedeutung für die Literatur des Herkunftslandes? Von wem und wie werden sie rezipiert? In welches „nationale“ Korpus wird ihre literarische Produktion eingeordnet? Wie definieren sie ihre kulturelle Staatsangehörigkeit?

 

Diesen Fragen soll in einer Diskussionsrunde zum Verhältnis von Nationalliteratur und

Migration nachgegangen werden. An der Debatte nehmen die Schriftsteller Luísa Costa Hölzl und Omar Saavedra Santis sowie die Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Immacolata Amodeo (International University Bremen) teil. Moderatorin ist Dr. Susanne Dölle (Spanische Literatur- und Kulturwissenschaft, Universität Osnabrück).

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe