Migration im Film: Filme von Véronique Friedmann und Rolf Blank
Wichtige Details
Datum / Dauer: Freitag, 21.04.2006
- Sprache
- Deutsch
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Simón-Bolívar-Saal
In Kooperation mit:
- Insel-Film Produktion
Zech - Aufzeichnungen eines Emigranten
(R.: Véronique Friedmann, Rolf Blank, D 2001, dt. V., 45 Min.)
Der Schriftsteller Paul Zech flieht 1933 vor dem Naziregime nach Buenos Aires. Auf der Grund-lage des zum Teil autobiographischen Romans Michael M. irrt durch Buenos Aires (1938) wird das Schicksal von Zech nachgezeichnet.
- Fluchtpunkt Argentinien
(R.: Véronique Friedmann, Rolf Blank, D 2001, dt. V., 50 Min.)
Das NS-Regime in Deutschland löste zwischen 1933 und 1945 einen Exodus aus. Acht jüdische Emigranten berichten über ihre persönlichen Erinnerungen an die letzten Lebensjahre in Deutschland, ihre Flucht und das Leben im argentinischen Exil.
Im Anschluss Gespräch mit den Regisseuren Véronique Friedmann und Rolf Blank
Ausstellung
Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund.
Eine Wiederbegegnung mit dem Dichter Paul Zech zum 125. Geburtstag
18.2. - 7.5.2006, Haus am Kleistpark
Grunewaldstraße 6-7, 10823 Berlin
Di-So: 14.00 - 19.00 Uhr