Direkt zum Inhalt


Veranstaltung

Ein Tag im Grünen 2025 – Sommerfest am Kulturforum

Gemeinsam laden die Institutionen des Kulturforum Berlin zu einem großen Fest. Unter dem Motto »Paradies« präsentieren sie Musik, Workshops, Performances und mehr, außerdem einen Foodmarkt und Berlins längste Tafel zum Zusammenkommen, Verweilen und gemeinsamen Feiern. Auch das IAI ist wieder mit dabei! 

Realisiert werden kann der gemeinsame Programmtag mit Unterstützung der LOTTO-Stiftung Berlin, des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz sowie der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V.

Sonderformat

Wichtige Details

Datum / Dauer: Sonntag, 14.09.2025

Uhrzeit
13:00 - 19:00
Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Eintritt
Eintritt frei zu den Veranstaltungen im IAI
Veranstaltungsort
Verschiedene Orte am Kulturforum Berlin (u.a. das Ibero-Amerikanische Institut),
Ibero-Amerikanisches Institut,
Potsdamer Straße 37,
10785 Berlim

keine Anmeldung erforderlich

Am 14. September 2025 verwandelt sich das Kulturforum Berlin wieder in einen großen Veranstaltungsraum – drinnen und draußen. 

Zum vierten Mal laden die dort ansässigen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen sowie die Kirche (externer Link, öffnet neues Fenster)zu einem Sommerfest (externer Link, öffnet neues Fenster)für alle, das dieses Jahr unter dem Motto „Paradies“ steht. Ein breites Angebot in allen Häusern am Kulturforum lädt ein zum Zusammenkommen, Schauen, Hören, Ausprobieren, Mitmachen und Feiern.


Veranstaltungsprogramm im IAI:

15:00 - 16:00 Uhr

Konzert „La luna en pequeños pasos – Der Mond in kleinen Schritten” mit dem Rodrigo Santa María Trio

In einer Mischung aus  lateinamerikanischem Folk, Jazz und Kammermusik präsentiert das Ensemble des Singer-Songwriters Rodrigo Santa María Eigenkompositionen und Interpretationen lateinamerikanischer Klassiker.
 

17:30 - 19:00 Uhr

Tropicália Lounge mit DJ HP Dubben

Platten-Session mit brasilianischen Songs von Bossa Nova bis Tropicalismo aus der Phonothek des Ibero-Amerikanischen Instituts, begleitend zur Retrospektive der brasilianischen Künstlerin Lygia Clark in der Neuen Nationalgalerie.

/////////////////////////////////////////////////////

Ticket-Infos:

Die Angebote des Ibero-Amerikanischen Instituts, der St. Matthäus -Kirche, der Berliner Philharmoniker und des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung sind kostenfrei. Auch für die Angebote, die unter „Draussen“ aufgelistet sind, wird kein Ticket benötigt.

Im Rahmen des „Tags im Grünen“ kostet das Tagesticket 12 Euro, ermäßigt 6 Euro, und ist gültig für alle Museen am Kulturforum. Inhaber*innen einer Jahreskarte können eine weitere Person kostenlos mitbringen. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt frei. Tagestickets erhältlich ab 15.8.2025: smb-webshop.de (externer Link, öffnet neues Fenster) 

Das Rodrigo-Santa-Maria-Trio © Anna Rozkosny
DJ HP Dubben bei der Auswahl von Schallplatten in der Phonothek des IAI © Ibero-Amerikanisches Institut
DJ HP Dubben bei der Auswahl von Schallplatten in der Phonothek des IAI © Ibero-Amerikanisches Institut

Veranstaltungsort

Verschiedene Orte am Kulturforum Berlin (u.a. das Ibero-Amerikanische Institut),
Ibero-Amerikanisches Institut,
Potsdamer Straße 37,
10785 Berlim

Route planen (Google) (externer Link, öffnet neues Fenster)

Ihre Cookie-Einstellungen haben diese Karte blockiert.