Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Wissensproduktion und Kulturtransfer im transregionalen Kontext

Modelle kultureller Übersetzung

Vortragsreihe "Wissensproduktion und Kulturtransfer im transregionalen Kontext"

Doris Bachmann-Medick
Vortrag

Wichtige Details

Datum / Dauer: Freitag, 12.06.2015

Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal

Die brüchigen Verläufe der Globalisierung fordern dazu heraus, Transfervorgänge und Transformationen als Übersetzungsleistungen in den Blick zu nehmen. Die Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Dr. Doris Bachmann-Medick (International Graduate Centre for the Study of Culture, Universität Gießen) stellt hierzu Modelle von "Übersetzung" als einer sozialen/kulturellen Praxis und zentralen Analysekategorie vor, auf die sich die transregionale Forschung beziehen kann (u.a. Hybridisierungs-, Adressaten-, Korridor- oder Spiralmodell).

Jenseits der pauschalen Rede von Transkulturalität, Kulturdialog und Kulturtransfer

sind damit aktive Interaktionsprozesse, Vermittlungsvorgänge, Kontextwechsel, Referenzbezüge sichtbar zu machen – mit Verweis auf Felder wie etwa Kunst, Menschenrechte, Umweltpolitik und Migration.

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe