Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Wissensproduktion und Kulturtransfer im transregionalen Kontext

Archäologie von Kulturtransfer und Interaktion im vorspanischen Honduras

Vortragsreihe "Wissensproduktion und Kulturtransfer im transregionalen Kontext"

Markus Reindel
Vortrag

Wichtige Details

Datum / Dauer: Donnerstag, 11.07.2019

Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Konferenzraum

Die Archäologie definiert Kulturräume anhand von materiellen Hinterlassenschaften, zeigt die Strukturen prähistorischer Gesellschaften auf und rekonstruiert deren soziale, wirtschaftliche und kulturelle Netzwerke. In Honduras wird derzeit eine bisher wenig bekannte, aber historisch äußerst bedeutsame Region zwischen dem Hochkulturgebiet Mesoamerikas und den Kulturregionen des südlichen Zentralamerikas und Südamerikas archäologisch erforscht.

 

Seit 2016 werden unter der Leitung von Dr. Markus Reindel (Deutsches Archäologisches Institut, Berlin) Ausgrabungen an dem vorspanischen Siedlungsplatz Guadalupe, an der Nordostküste von Honduras, durchgeführt. Anhand der reichhaltigen Funde eines zeremoniellen Bestattungsplatzes lässt sich rekonstruieren, wie sich im nordöstlichen Honduras nach der Krise der vormals dominanten Maya-Kultur die Richtungen von Kulturtransfers veränderten, sich neue soziokulturelle Netzwerke ausbildeten und sich die Schwerpunkte kultureller Ausstrahlung verlagerten.

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe