Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Spanien 2016

Zarzuela: spanisches Musiktheater

Ausstellung

Wichtige Details

Datum / Dauer: Freitag, 09.12.2016 - Samstag, 25.02.2017

Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Lesesaal

Die spanische Zarzuela ist ein Genre des Musiktheaters, das im Kontext von Romantik und Nationalismus aufblühte und folkloristische Stücke mit Arien und Romanzen verband. Im 19. Jahrhundert entwickelte es sich in Spanien und Hispanoamerika zum beliebten Varieté-Theater. Begleitend zu den Aufführungen wurden Libretti gedruckt, die die populären Texte preiswert weiter verbreiten sollten.

Die Bibliothek des Ibero-Amerikanischen Instituts besitzt über 1.600 Exemplaren dieser auf dünnem, fragilem Papier gedruckten, spanischen und hispanoamerikanischen Zarzuelas aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Diese in Deutschland einzigartige Sammlung wird ergänzt durch Notendrucke mit prächtigen, farbigen Titelgrafiken.

Die Ausstellung präsentiert zum ersten Mal die Sammlung des IAI, stellt die wichtigen Komponisten

und Autoren vor und zeichnet die Entwicklung vom 17. bis ins 21. Jahrhundert nach. Hör- und Videostationen mit Zarzuela-Aufzeichnungen vermitteln diese lebendige Musikgattung in ihrer ganzen Vielfalt. Sie ist Teil eines durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Projekts, in dem die Zarzuela-Libretti digitalisiert und damit einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollen.

Ende 2017 werden die Zarzuela-Libretti über den OPAC der Bibliothek (www.iaicat.de) sowie die Digitalen Sammlungen des IAI (www.iaidigital.de) zur Verfügung stehen.

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe