Direkt zum Inhalt


Veranstaltung aus der Reihe: Spanien 2016

Städtebau und Herrschaftssicherung im frühen Franquismus

Max Welch Guerra
Vortrag

Wichtige Details

Datum / Dauer: Donnerstag, 03.11.2016

Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal

Der Blick auf den Städtebau eröffnet einen differenzierten Blick auf die franquistische Herrschaft.

Der Vortrag von Prof. Dr. Max Welch Guerra (Bauhaus-Universität Weimar) zeigt auf, dass der Franquismus nicht nur Repression und eine heute bizarr anmutende nationalkatholizistische

Ideologie zur Herrschaftssicherung einsetzte. 1938 – der Spanische Bürgerkrieg war noch nicht beendet – begann schon die Wiederaufbauplanung. Damit entstand ein Politikfeld, mit dem eine Wirtschaftsstrategie umgesetzt und bestimmte Schichten integriert werden konnten. Es war auch der Beginn einer kulturellen Offensive, die sich später etwa in Gestalt der einzigartigen "Universidades laborales" landesweit ausbreitete. Auch wenn diese Programme nur unvollkommen umgesetzt werden konnten – sie helfen nachzuvollziehen, warum sich der Diktator bis 1975 halten konnte.

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe