Direkt zum Inhalt


Zimmerman, Günter (1914-1972)

Sammlung - Nachlass

Der deutsche Altamerikanist und Ethnologe Günter Zimmermann arbeitete zunächst an er Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, wo er für die Sonderabteilung für lateinamerikanische Kulturen (Linga-Bibliothek) zuständig war. Ab 1962 nahm er am deutsch-mexikanischen Puebla-Tlaxcala-Projekt teil. Von 1965-1972 lehrte und forschte er an der Universität Hamburg. Sein Forschungsschwerpunkt waren die Schrift- und Sprachsysteme Mittelamerikas (Maya-Hieroglyphen) und die Ethnohistorie.

Material

  • 1 Kapsel kleinformatige Reproduktionen „Annales de Domingo de San Anton de Muñon Chimalpahin“, mit handschriftl. Randnotizen.
  • 3 Kapseln mit Kopien, handschriftlichen Textentwürfen, Karteikarten.
  • 29 Handexemplare [verm. private Bibliothek], überwiegend zu Zentralmexiko und Maya.

Provenienz: Schenkung, 2023

Schlagwörter: Ethnohistorie, Altertumskunde, Maya- Hieroglyphen, Mexiko, Mesoamerika