Direkt zum Inhalt


Schumann, Peter B. (1941-)

Sammlung - Nachlass

Der Publizist Peter B. Schumann arbeitete seit den 1960er Jahren über den Film Lateinamerikas und interessierte sich für die politischen Entwicklungen. Als Redakteur der Zeitschrift "Alternative" und im Leitungsteam der Berliner Filmfestspiele prägte er die Diskussionen der Neuen Linken und die Auswahl lateinamerikanischer Filme für die Filmfestspiele. 1971 veröffentlichte er sein erstes Buch über den lateinamerikanischen Film („Film und Revolution in Lateinamerika“) und war 1989 Mitbegründer der Universidad del Cine in Buenos Aires. Seit 2002 engagiert er sich im Vorstand des Förderkreises des Ibero-Amerikanischen Instituts. Seine zahlreichen Rundfunk-Features beleuchten unter anderem das Werk lateinamerikanischer Regisseure und Schriftsteller, politische Transformationen, Widerstand gegen Diktaturen und die Auswirkungen des Neoliberalismus in Lateinamerika.

Provenienz: Ankauf im Jahr 2012.

Material:

95 Aktenordner und 8 Kästen mit Bildmaterialien

Im Vorlass Peter B. Schumann sind folgende Materialien zu finden: Biografische Informationen zu verschiedensten Regisseuren, Interviews, Filmografien, Zeitungsausschnitte, Set-Fotografien, Auszüge aus Drehbüchern, Filmbeschreibungen, Ankündigungen und anderes Material.

 

Sprachen: Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Englisch, Französisch

Schlagwörter: Film, Filmgeschichte, Argentinien, Cuba, Chile, Venezuela