Direkt zum Inhalt


Köhler, Ulrich (1937–2016)

Sammlung - Nachlass

Ulrich Köhler war ein deutscher Ethnologe und Altamerikanist. Er studierte Volkswirtschaftslehre und Ethnologie in Frankfurt, Paris, Kiel und Freiburg sowie an der Northwestern University (USA). Er war von 1987–2002 Inhaber des Lehrstuhls für Ethnologie (damals Völkerkunde) sowie Direktor des Instituts für Völkerkunde an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Schwerpunkte von Köhlers Forschung waren die angewandte und praxisbezogene Ethnologie aktueller indigener Gesellschaften im Süden Mexikos und in Guatemala, besonders der Tzotzil, sowie die Kulturgeschichte der mesoamerikanischen präkolumbischen Kulturen, insbesondere der Azteken.

 

Material: Ungefähr 24 Regalmeter mit schriftlichen Unterlagen, Notizbüchern, Entwürfen, Manuskripten, Abschriften, Tagebüchern, Tonbändern, Dias und  Fotos u.a.

 

Provenienz: Testamentarische Schenkung an das IAI (2016).

 

Besonderheit zur Benutzung: Der Bestand kann nur im Außenmagazin in Friedrichshagen eingesehen werden. Teilbereiche (Korrespondenz, Materialien dritter Personen) sind bis auf weiteres aus rechtlichen Gründen für die Benutzung gesperrt.

 

Schlagworte: Ethnologie, Altamerikanistik, Azteken, Tzotzil, Mexiko, Guatemala.