Direkt zum Inhalt


Dittmann, Alden (1930 - )

Sammlung - Nachlass

Alden Dittmann ist ein chilenischer Agronom, der 1963 an der Georg-August-Universität Göttingen promoviert wurde. Dittmann war ab 1964 Mitarbeiter im Ibero-Amerikanischen Institut (IAI), Preußischer Kulturbesitz in Berlin und hier zuständig für die Sondersammlungen. Er gründete die Phonothek des IAI. Seine Arbeitsschwerpunkte waren Politik und Einwanderung Deutscher nach Chile.

Material:
5 Kapseln und 5 Mappen (großformatig).
• Unterlagen über die Deutschen in Chile (Deutsche Schule Santiago, Verein Deutscher Lehrer, Deutsch-Chilenischer Bund, Deutsch-Chilenisches Sozialwerk) und die Einwanderung Deutscher nach Chile
• Sammlung von Flugblättern (Chile, 1972-1973)
• Material zur Volkskundlichen Sammlung und zur Phonothek des IAI
• 1 Literaturkartei
• Zeitungsausschnitte
• 48 Wimpel
• 105 Dias

Schlagwörter: Chile, Deutsche im Ausland, Auswanderung, Geschichte des IAI