Direkt zum Inhalt


Das IAI ist assoziiertes Mitglied von BAYLAT

Das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) ist neuer Netzwerkpartner des Bayerischen Hochschulzentrums für Lateinamerika BAYLAT. 

 

, Nachricht

Das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) ist seit dem 15. August 2025 neuer Netzwerkpartner des Bayerischen Hochschulzentrums für Lateinamerika BAYLAT (externer Link, öffnet neues Fenster). BAYLAT ist eine Serviceeinrichtung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (externer Link, öffnet neues Fenster), die die Vernetzung der Lateinamerika-bezogenen Forschung und Lehre in allen Fachdisziplinen fördert und die Kooperation bayerischer Universitäten und Forschungseinrichtungen mit Lateinamerika unterstützt. Bayern ist das einzige Bundesland, welches so eine Struktur aufgebaut hat.

Die Partnerschaft ist für das IAI und BAYLAT von strategischer Bedeutung (externer Link, öffnet neues Fenster). Gemeinsam wollen beide Institutionen die Sichtbarkeit Lateinamerikas in Deutschland stärken und auf die große Dynamik und Innovationskraft des Austausches mit der Region hinweisen.  

Das IAI kooperiert schon seit vielen Jahren mit BAYLAT. Den Auftakt für diese Formalisierung der Kooperation zwischen dem Ibero-Amerikanischen Institut (IAI) und BAYLAT bildete eine gemeinsame auch online übertragene Veranstaltung am 7. Juli 2025 (externer Link, öffnet neues Fenster) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) (externer Link, öffnet neues Fenster), wo BAYLAT seine Zentrale hat.  An dem produktiven Austausch zu Stand und Perspektiven in der Lateinamerika- und Karibikforschung in Deutschland nahmen Wissenschaftler*innen aus einer Vielzahl an Universitäten und Disziplinen teil.

Als Teil der Bund-Länder geförderten Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist es für das IAI wichtig, die Entwicklungen in den Bundesländern zu kennen und in seine Aktivitäten einzubeziehen. Zudem hat das IAI seit einem Jahr den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft deutsche Lateinamerikaforschung (ADLAF) (externer Link, öffnet neues Fenster) inne.

In den Arbeitstreffen mit Irma de Melo-Reiners, Geschäftsführerin von BAYLAT, und Silke Jansen, Vorsitzende des Direktoriums von BAYLAT, wurden gemeinsame Aktivitäten und Maßnahmen vereinbart.

15 Menschen schauen in die Kamera
Treffen am Sitz von BAYLAT in Erlangen, 07.07.2025 © BAYLAT 2025