Direkt zum Inhalt


Veranstaltung

Zeitreisen - Kulturen zwischen Alt und Jung

Sonderformat

Wichtige Details

Datum / Dauer: Samstag, 31.08.2013

Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Lesesaal, Simón-Bolívar-Saal, Otto-Braun-Saal
Eintritt: 18 Euro,
ermäßigt 12 Euro
(bis 12 Jahre Eintritt frei)
 

Ausstellung, 18.00 - 02.00 Uhr, Lesesaal

Arthur Posnansky – Leben und Werk im bolivianischen Altiplano

 

Bibliotheksführung, 18.30 und 21.00 Uhr, Treffpunkt Foyer

Online-Katalog und E-Book: Die Bibliothek als dynamischer Ort der Wissensorganisation

 

Film, 18.00 Uhr, Simón-Bolívar-Saal

Qué tan lejos – So weit weg

R.: Tania Hermida, Ecuador 2006, 91 Min., span. OV mit dt. UT

 

Vortrag, 19.45 Uhr, Lesesaal

Frank Stephan Kohl: Max Uhle: Gewissenhafter Dokumentarfotograf und leidenschaftlicher Knipser

 

Vortrag, 20.15 Uhr, Lesesaal

Mariusz Ziółkowski: Tiahuanaco - Grabungsstätte im Hochland Boliviens im Wandel der Zeit

 

Lesung mit Konzert, 21.15 Uhr, Simón-Bolívar-Saal

José María Arguedas: Die tiefen Flüsse

Einführung und Lesung: Guillermo Nugent (Lima), Claudia Wente (Berlin)

Konzert: Virginia Yep (Gitarre), David Sandoval (Charango)

 

Tanzperformance/Workshop, 22.15 Uhr, Foyer Otto-Braun-Saal

Grundkurs im lateinamerikanischen Hüftschwung

 

Vortrag, 23.00 Uhr, Simón-Bolívar-Saal

Iken Paap: Dokumentation einer Maya Ruine in Dzehkabtún – von der Glasplattenfotografie bis zur virtuellen Simulation am Computer

 

Film, 23.45 Uhr, Otto-Braun-Saal

También la lluvia – Und dann der Regen

R.: Icíar Bollain, Mexiko/Spanien/Frankreich 2010, 103 Min., span. OV mit dt. UT