Direkt zum Inhalt


Veranstaltung

Brasilien nach den Präsidentschaftswahlen

Diskussion

Wichtige Details

Datum / Dauer: Dienstag, 30.10.2018

Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal

Brasilien galt vor einigen Jahren als aufstrebende Regionalmacht. Doch inzwischen taumelt das Land von einer Krise zur nächsten. Die Wirtschaftsproduktion lahmt. Fast die gesamte politische Klasse steht unter Korruptionsverdacht. Die Gewalt eskaliert immer weiter. Die Präsidentschaftswahlen sollen die erhoffte Wende bringen. Doch Lula da Silva, der aussichtsreichste Kandidat, sitzt nach einem umstrittenen Gerichtsurteil im Gefängnis, und die Liste weiterer Anwärter führt der Rechtsextremist Bolsonaro an. Noch nie war ein Wahlergebnis in Brasilien so wenig vorhersehbar wie dieses. Am 28. Oktober dürfte die Stichwahl Klarheit schaffen. Kurz danach analysieren der brasilianische Soziologe Dr. Luiz Ramalho (Berlin) und Dr. Claudia Zilla (Stiftung Wissenschaft und Politik) das Resultat und seine Folgen. Moderation: Peter B. Schumann (Freunde des IAI)