Neue Musik und Diktatur in Lateinamerika
Wichtige Details
Datum / Dauer: Dienstag, 30.09.2008
- Sprache
- Deutsch
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Simón-Bolívar-Saal
Graciela Paraskevaidis (Buenos Aires, 1940) ist eine vielfach ausgezeichnete Komponistin und Musikwissenschaftlerin, die sich mit dem kulturellen Widerstand gegen Diktaturen auseinandersetzt. Sie wird Paradigmen vorstellen, die während der mit Hilfe des Plan Cóndor koordinierten bleiernen Jahre in Lateinamerika gültig waren. Dabei greift sie auch auf musikalische Beispiele aus Europa und den Vereinigten Staaten zurück, die die Solidarität im Widerstand gegen den Totalitarismus ästhetisch auszudrücken versuchten. Veranschaulicht durch Musikbeispiele zeigt der Vortrag, in welcher Form Konzertmusik ein Mittel des kulturellen Widerstands sein kann.