Frida a través de la lente fotográfica/Frida va al cine
Wichtige Details
Datum / Dauer: Dienstag, 29.05.2007
- Sprache
- Spanisch mit deutscher Simultanübersetzung
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Simón-Bolívar-Saal
In Kooperation mit:
2007 wäre Frida Kahlo 100 Jahre alt geworden. Aus Anlass dieses Jubiläums beleuchten zwei Vorträge die Darstellung Frida Kahlos in den Medien Fotografie und Film.
Die Fotohistorikerin Emma García (Fundación Cultural Mariana Yampolsky) stellt die Porträtfotografie in Mexiko zwischen 1920 und 1955 vor und zeigt den Blick auf Frida Kahlo durch das Objektiv der Kamera, sowohl von deutschen Emigranten wie dem Maler Juan Guzmán und ihrem Vater Guillermo Kahlo als auch von den großen mexikanischen Fotografen der Zeit.
Der Kunstwissenschaftler John Mraz (Universidad Autónoma de Puebla) analysiert zwei Filme über Frida Kahlo und ihre Beziehung zu Diego Rivera: Frida, naturaleza viva (Paul Leduc, 1983) und Frida (Julie Teymor, 2002). Er vergleicht dabei Wirklichkeit und Fiktion sowie die Unterschiede zwischen der mexikanischen und der US-amerikanischen Darstellung.