Direkt zum Inhalt


Veranstaltung

Ich war in Lissabon und dachte an dich

Luiz Ruffato
Lesung

Wichtige Details

Datum / Dauer: Freitag, 29.01.2016

Sprache
Deutsch, Portugiesisch / Português, Alemão
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal

Serginho aus dem brasilianischen Cataguases macht sich auf nach Lissabon, um dort sein Glück zu versuchen. Ohne Geld und Papiere, aber mit dem bescheidenen Größenwahn, es durch fleißige Arbeit zu etwas zu bringen. Lissabon aus der Perspektive des Einwanderers ist ein Gewirr aus heruntergekommenen Etablissements. In den Restaurants der Touristenviertel arbeiten Osteuropäer, Brasilianer, Afrikaner - alle getrieben von der Hoffnung auf ein besseres Leben und mit einer Fluchtgeschichte im Gepäck. Mit lakonischer Präzision erzählt Luiz Ruffato (Cataguases, 1961) in seinem nun auf Deutsch erschienen Roman Ich war in Lissabon und dachte an dich vom alltäglichen Überlebenskampf eines Migranten in Europa.

 

Das Gespräch mit dem Autor und seinem Übersetzer Michael Kegler (Diedenbergen) moderiert Prof. Dr. Susanne Klengel (Freie Universität Berlin).

Text zu Luiz Ruffato von Dr. Ute Hermanns, derzeit als DAAD-Stipendiatin am IAI tätig

Diese Datei steht zum Download bereit. Der Dateityp ist PDF, und die Dateigröße ist 88,6 KB.
Text zu Luiz Ruffato von Dr. Ute Hermanns, derzeit als DAAD-Stipendiatin am IAI tätig PDF 88,6 KB (öffnet neues Fenster), (diese Datei ist nicht barrierefrei)