Direkt zum Inhalt


Veranstaltung

Erinnerungskultur und Gerechtigkeit in Brasilien

Diskussion

Wichtige Details

Datum / Dauer: Dienstag, 27.10.2015

50 Jahre nach dem Militärputsch befindet sich Brasilien in der Auseinandersetzung mit den Verbrechen der Diktatur (1964-1985). Im Dezember 2014 veröffentlichte die Nationale Wahrheitskommission ihren Abschlussbericht. Während Militärs und konservative Kräfte der Gesellschaft sich einer Aufarbeitung widersetzen, fordern staatliche und zivilgesellschaftliche Organisationen Gerechtigkeit ein.

 

Über die "Transitional Justice" in Brasilien diskutieren: Vera Paiva, Professorin an der Universidade de São Paulo, Psychologin und seit den 1970er Jahren Menschenrechtsaktivistin und Fernanda Pradal, Rechtswissenschaftlerin und Aktivistin der Bewegung Ocupa DOPS.

Moderation: Sara Fremberg (Initiative Nunca Mais - Nie Wieder)