Alfred Russel Wallace - Abenteuer am Amazonas und am Rio Negro
Wichtige Details
Datum / Dauer: Mittwoch, 27.08.2014
- Sprache
- Deutsch
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Simón-Bolívar-Saal
Alfred Russel Wallace (1832-1913) zählt zu den einflussreichsten Naturwissenschaftlern seiner Zeit. Im Jahr 1848 brach er zu einer vierjährigen Forschungsreise nach Brasilien auf. Von Pará (heute Belém) aus schlug er sich zu den Oberläufern des Rio Negro durch und gelangte dabei in Gegenden, die noch kein Europäer vor ihm betreten hatte. Die Beobachtung der Affen- und Schmetterlingsarten an beiden Flussufern brachte ihn erstmals auf die Spur der Evolutionstheorie, die er später zeitgleich mit Charles Darwin entwickeln sollte. Zurück in England verfasste Wallace einen Reisebericht, der sich noch heute wie ein Abenteurerroman liest.
Der Evolutionsbiologe Dr. Matthias Glaubrecht (Museum für Naturkunde Berlin) stellt den visionären Forscher und seine faszinierenden Erlebnisse und Entdeckungen vor.