Friedrichs Montezuma
Macht und Sinne in der preußischen Hofoper
Wichtige Details
Datum / Dauer: Freitag, 27.01.2012 - Sonntag, 24.06.2012
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Kulturforum Potsdamer Platz
Musikinstrumenten-Museum
Tiergartenstraße 1, 10785 Berlin
Im Friedrich-Jahr 2012 wird das Musikinstrumenten-Museum zur Bühne: Eine große Ausstellung widmet sich der 1755 uraufgeführten Oper Montezuma, für die der König selbst das Libretto entworfen hat. Das "musicalische Trauerspiel" handelt von der Eroberung Mexikos und dem Schicksal des Aztekenherrschers Moctezuma II. Die Oper setzt sich mit der Frage des "guten Herrschers" auseinander, die in den aufklärerischen Kreisen am preußischen Hof intensiv diskutiert wurde.
Die Ausstellung zeigt nicht nur bedeutende Originalquellen zu Friedrichs Werk, sondern auch das Funktionssystem Hofoper: ein organisatorisch und ästhetisch anspruchsvolles Konstrukt mit zahlreichen Komponenten. Die faszinierende Welt des höfischen Theaters wird so mit Objekten, Modellen, Hörbeispielen und filmischen Sequenzen für alle Sinne erfahrbar.
Sonderführungen jeweils freitags um 15 Uhr:
6. und 20. April
4. und 18. Mai
1. und 15. Juni
Weitere Führungen auf Anfrage: Tel.: 030/25481-139