8. Kanarische Kulturtage
Die Pfeifsprache von La Gomera: Identität einer Insel
Wichtige Details
Datum / Dauer: Mittwoch, 26.03.2008
- Sprache
- Spanisch mit deutscher Simultanübersetzung/Español con traducción simultánea
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Simón-Bolívar-Saal
In Kooperation mit:
Der Silbo Gomero ist die lebendigste Tradition der Insel aus der vorspanischen Zeit. Die Pfeifsprache wurde von den Ureinwohnern genutzt, um sich über weite Entfernungen hinweg zu verständigen. Moisés Plasencia Martín (Staatssekretär für Migration und Zusammenarbeit der Landesregierung der Kanarischen Inseln) wird in einem Vortrag einen Überblick über die Geschichte und die Eigenart dieser besonderen Kommunikationsform geben. Desweiteren wird er die Förderungspolitik der kanarischen Regierung erörtern, um dieses angehende Weltkulturerbe zu konservieren und international zu verbreiten.
Im Anschluss wird Eugenio Darías, Koordinator des Silbounterrichts an kanarischen Schulen, die Pfeifsprache vorführen, begleitet von Pfeifern aus der staatlichen Pfeifschule von La Gomera.