Direkt zum Inhalt


Veranstaltung

Nexus Berlin. Literatur als Praxis zwischen Medien und Künsten

Wichtige Details

Datum / Dauer: Freitag, 25.10.2019

Sprache
Deutsch, Englisch, Spanisch und Gebärdensprache
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Dietrich-Bonhoeffer-Saal, Simón-Bolívar-Saal, Foyer

Performances, Ausstellungen, Diskussion

 

Literatur in globaler Perspektive neu zu denken ist Ziel des neuen DFG Exzellenzclusters Temporal Communities. Doing Literature in a Global Perspective der Freien Universität Berlin. Sein Fokus liegt auf der Vernetzung von Literatur nicht nur über Zeiten und Räume, sondern auch über Künste und Medien hinweg. In diesem Sinne feiert der Cluster gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Kultur ein mehrtägiges Eröffnungsfest an verschiedenen Orten in Berlin.

 

Das Programm am 25.10. steht im Zeichen vielfältiger künstlerischer und performativer Ausdrucksformen von Literatur. Zu erleben sind u.a. Lyrik- und Tanzperformances sowie Gebärdensprachpoesie und Ausstellungen.

 

Das IAI beteiligt sich mit der Ausstellung "Zarzuela: Spanisches Musiktheater als globales Phänomen"

16.00 h: Einführung in die Ausstellung durch die Kuratorin Stephanie von Schmädel

Im Anschluss: Zarzuela live mit Carmen Celada (Gesang) und Nikolaos Tsiachris (Gitarre)

 

18.00 h: Feierliche Eröffnung und Vorstellung des Exzellenzclusters durch die Sprecher*innen Andrew James Johnston und Anita Traninger, anschließend Podiumsdiskussion „Wer darf Literatur?“.