Letras Portuguesas
Wichtige Details
Datum / Dauer: Mittwoch, 24.10.2007
- Sprache
- Portugiesisch, Deutsch/Português, Alemão
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Simón-Bolívar-Saal
In Kooperation mit:
Der portugiesische Schriftsteller und Politiker Manuel Alegre (Águeda 1936) ist seit 1975 Mitglied des Parlaments und war 2006 Präsidentschaftskandidat in Portugal. Zur Zeit der Salazar-Diktatur lebte er im Exil in Algerien. Seit 1965 veröffentlichte er zahlreiche Gedichtund Prosabände. In deutscher Übersetzung liegen der zweisprachige Lyrikband Letras Portuguesas (1997) und der Roman Rafael (2007) vor, die der Autor beide vorstellen wird. Aus der Perspektive der Hauptfigur Rafael werden in dem gleichnamigen autobiographischen Werk etwa zehn Jahre portugiesischer Geschichte erzählt: sie beginnt mit der Flucht Rafaels aus Coimbra über Spanien nach Frankreich und endet mit der Nelkenrevolution. Dazwischen liegen Jahre des Exils in Paris und Algerien.
Es moderiert und übersetzt Markus Sahr (Leipzig). Musikalisch umrahmt wird die Lesung von einem der profiliertesten und innovativsten Klangkünstler Portugals, dem Kontrabassisten Carlos Bica (Berlin, Porto Salvo).
Der TFM – Verlag Teo Ferrer de Mesquita veröffentlicht in Zusammenarbeit mit dem IAI seit vielen Jahren die Reihe "Biblioteca Luso-Brasileira". In diesem Jahr ist bereits der 25. Band erschienen - Anlass genug, um dieses kleine Jubiläum mit einer Lesung und Musik zu feiern.
Mit freundlicher Unterstützung von Direcção Geral do Livro e das Bibliotecas/Ministério da Cultura und aicep Portugal Global