Direkt zum Inhalt


Veranstaltung

WeltWissen. 300 Jahre Wissenschaft in Berlin

Ausstellung

Wichtige Details

Datum / Dauer: Freitag, 24.09.2010

Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Martin-Gropius-Bau
Niederkirchnerstr. 7
10963 Berlin

Eintritt: 6 Euro / ermäßigt 4 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei

2010 feiert Berlin seine Wissenschaften: 200 Jahre Humboldt-Universität, 300 Jahre Charité, 300 Jahre Eröffnung und erstes Statut der Akademie der Wissenschaften und im Jahr darauf 100 Jahre Max-Planck-Gesellschaft und Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft sowie 350 Jahre Staatsbibliothek zu Berlin. Die Ausstellung "WeltWissen. 300 Jahre Wissenschaften in Berlin" bildet den Höhepunkt des Berliner Wissenschaftsjahres 2010. Berlin präsentiert sich mit dieser umfassenden Wissenschaftsausstellung als innovative und weltoffene Wissenschaftsmetropole.

 

Auch das IAI feiert in diesem Jahr sein 80-jähriges Bestehen und unterstützt die Ausstellung mit Leihgaben aus seiner Nachlass-Sammlung.

 

Eine Ausstellung der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin und Max-Planck-Gesellschaft.

 

Ausstellungspartner: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Freie Universität Berlin, Technische Universität Berlin: Partnermuseen: Museum für Naturkunde Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, Deutsches Museum, München.

Websites der Akteure