Lunch Musik – Genderperspektiven in der urbanen, spanischsprachigen Musik: Rap Trap und Reggaeton
Vortrag mit Musik
Wichtige Details
Datum / Dauer: Donnerstag, 23.01.2025
- Uhrzeit
- 13:00 - 14:00
- Sprache
- Deutsch, Spanisch
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Foyer Simón-Bolívar-Saal,
Ibero-Amerikanisches Institut,
Potsdamer Straße 37,
10785 Berlin
Rap, Trap und Reggaeton – in dieser musikalischen Mittagspause nähern wir uns dem Diskurs dreier urbaner Genres auf Spanisch an. Urbane Musik steht oft im Mittelpunkt von Kontroversen. Einerseits wird ihre kulturelle Bedeutung für unzureichend empfunden und andererseits hält sich das Image, dass sie zur Aufrechterhaltung von Macho-Attitüden und der patriarchalen Geschlechterordnung beiträgt. Die Sprachwissenschaftlerin Tamara Serrano Romero (Universidad de la Rioja) forscht seit September 2024 als Gastwissenschaftlerin am IAI. Aus einer interdisziplinären Perspektive stellt sie anhand ausgewählter Songbeispiele die Botschaften der Musiker und Musikerinnen gegenüber, arbeitet Gemeinsamkeiten und Unterschiede heraus, und zieht Schlussfolgerungen hinsichtlich der Artikulation von musikalischen Botschaften in Genres, die historisch von männlichen Figuren besetzt werden.
Wir freuen uns auf eine anregende Mittagspause!
Bringen Sie Ihr Lunchpaket mit. Für den Mittagskaffee ist gesorgt.
Vortrag auf Spanisch mit zusammenfassender Übersetzung ins Deutsche
Veranstaltungsort
Foyer Simón-Bolívar-Saal,
Ibero-Amerikanisches Institut,
Potsdamer Straße 37,
10785 Berlin
Route planen (Google) (externer Link, öffnet neues Fenster)
Ihre Cookie-Einstellungen haben diese Karte blockiert.