Direkt zum Inhalt


Veranstaltung

Nachfrageorientierte Entwicklung in Armutsregionen Perus

Der Deutsch-Peruanische Gegenwertfonds

 

Harald Moßbrucker
Vortrag

Wichtige Details

Datum / Dauer: Donnerstag, 21.08.2014

Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal
 

Peru war in den 1980er Jahren Schauplatz terroristischer und staatlicher Gewalt, der ungefähr 70.000 Menschen zum Opfer fielen. Besonders betroffen waren Ayacucho und die Provinzen Cangallo und Victor Fajardo. Seit Anfang des Jahrtausends ist in beiden Provinzen ein Entwicklungsschub auszumachen, der sich in den letzten Jahren beschleunigt hat. Er wird unter anderem vom Deutsch-Peruanischen Gegenwertfonds durch die Ko-Finanzierung kleiner Projekte gefördert. Im Vortrag soll die Strategie nachfrageorientierter Förderung vorgestellt werden und aufgezeigt werden, dass sie auch in armen und konfliktreichen Regionen funktionieren kann.

 

Der Ethnologe und Entwicklungsexperte Dr. Harald Moßbrucker ist seit 2009 Ko-Direktor des Deutsch-Peruanischen Gegenwertfonds (Fondo Contravalor Perú Alemania).