Der Einfluß der marokkanisch-andalusischen Musik auf die Musik Venezuelas
Wichtige Details
Datum / Dauer: Mittwoch, 20.09.2006
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Otto-Braun-Saal
Im Mittelpunkt dieses Konzerts steht die durch historische Kontakte zwischen drei Kontinenten entstandene musikalische Hybridisierung. Die Einflüsse der reichen marokkanischen und andalusischen Musiktradition sind in der venezolanischen Musik gegenwärtig, nicht zuletzt durch die Instrumente, deren Ursprung sich bis nach Al Andalus zurückverfolgen lässt. Musiker aus Spanien, Marroko und Venezuela treten in einen Dialog, der die einzigartige Geschichte ihrer Musik erzählt.
Im Anschluss laden die Botschaften von Marokko, Spanien und Venezuela zu einem Empfang.
Weitere Informationen über das Programm des Abends und weitere Veranstaltungen im Rahmen dieses Konzerts finden Sie ab September unter wwww.iai.spk-berlin.de