Direkt zum Inhalt


Veranstaltung

Estive em Lisboa e Lembrei de Você

Luiz Ruffato im Gespräch über Migration, Literatur und Film

Film

Wichtige Details

Datum / Dauer: Montag, 16.09.2019

Sprache
Deutsch / Português
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal

Ausgehend von der Filmadaption seines Romans Ich war in Lissabon und dachte an dich (2015) setzt sich der brasilianische Journalist und Autor Luiz Ruffato (Cataguases, 1961) mit dem Phänomen der Migration auseinander als Teil der Menschheitsgeschichte und zugleich als gegenwärtigen Ausdruck einer sich beschleunigenden Welt. Buch und Film (Estive em Lisboa e Lembrei de Você, R.: José Barahona, Portugal 2015) erzählen die Geschichte von Serginho aus dem brasilianischen Cataguases, der sich aufmacht nach Lissabon, um dort sein Glück zu versuchen. Ohne Geld und Papiere, aber mit dem festen Glauben, es durch Arbeit zu etwas bringen zu können.

 

Im anschließenden Gespräch mit der Kulturvermittlerin Suely Torres (Berlin) und seinem Übersetzer Michael Kegler (Hofheim) geht Luiz Ruffato der Frage nach, wie Migration nicht nur zu einer Auflösung bekannter Räume, sondern auch zu einer „Dekonstruktion“ von Identitäten führt – und mit welchen Mitteln Literatur und Film dies darstellen können.

 

Estive em Lisboa e Lembrei de Você, 94 Min., Portugiesisch mit engl. UT

 

Gespräch auf Portugiesisch mit deutscher Übersetzung