Klimavielfalt und Biodiversität - andine Land- und Wasserwirtschaft
Wichtige Details
Datum / Dauer: Donnerstag, 15.06.2017 - Samstag, 29.07.2017
- Sprache
- Deutsch
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Lesesaal
In Kooperation mit:
Peru ist durch eine große Vielfalt von Vegetationszonen und des Lokalklimas auf engem Raum, historische Klimaschwankungen und El Niño-Phasen gekennzeichnet. Die vorspanischen Kulturen bewältigten diese Lebensbedingungen durch bewundernswerte Wasserwirtschafts- und Kulturbaumaßnahmen. Die auf großen Flächen unter hohem Aufwand entstandenen Anlagen zum dezentralen Rückhalt von Niederschlagswasser stellen noch heute eine wichtige Grundlage der Existenzsicherung dar. Die Ausstellung beschreibt diese Leistungen und ihre Auswirkungen auf die Wasser- und Energiebilanzen. Sie zeigt auf, welche Lehren wir heute noch aus diesen Maßnahmen für eine ressourcenschonende Landwirtschaft sowie für eine zukunftsweisende Wasserwirtschaft ziehen können.