Direkt zum Inhalt


Veranstaltung

Berlin Brasilien. Die dritte Generation erzählt

Gespräch

Wichtige Details

Datum / Dauer: Montag, 15.05.2017

Sprache
Deutsch, Englisch / German, English
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal

Rafael Cardoso, Schriftsteller, und Andreas Valentin, Fotograf und Hochschullehrer, beide aus Rio de Janeiro, sind Nachfahren zweier bekannter jüdischer Familien aus Berlin, die vom Nationalsozialismus vertrieben wurden. Bei ihrer literarischen und künstlerischen Spurensuche entdeckten sie eine eindrucksvolle Ähnlichkeit ihrer Familiengeschichten.

 

Im Gespräch mit Anna-Dorothea Ludewig, Moses Mendelsson Zentrum, und Susanne Klengel, Professorin für Literaturen und Kulturen Lateinamerikas am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin, geht es um die künstlerische Erinnerungsarbeit in Rafael Cardosos Roman Das Vermächtnis der Seidenraupen (2016, port. O Remanescente) und in der fotografischen Dokumentation Berlin <> Rio. Trajetos e Memórias von Andreas Valentin (2016).