Direkt zum Inhalt


Veranstaltung

Manuscripta americana: Aufarbeitung einer Sammlung

Workshop

Wichtige Details

Datum / Dauer: Donnerstag, 14.02.2019 - Freitag, 15.02.2019

Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Staatsbibliothek zu Berlin und IAI

Die Manuscripta americana bilden eine einzigartige Sammlung indigener mexikanischer und südamerikanischer Handschriften des 16.–18. Jahrhunderts. Zu den Schätzen zählen die in der Staatsbibliothek zu Berlin aufbewahrten Bilderhandschriften, die Alexander von Humboldt aus Mexiko mitbrachte. Stilistische und inhaltliche Ähnlichkeiten verweisen auf eine enge Verwandtschaft einzelner Fragmente untereinander oder mit anderen Quellen. Im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts untersuchten die Staatsbibliothek zu Berlin und die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) mit modernster Technik, welche der Manuscripta physisch tatsächlich zusammengehören. Parallel dazu erfolgte die kulturhistorische und philologische Erforschung der einzelnen Dokumente, deren Ergebnisse nun in einem abschließenden Workshop präsentiert werden.

 

Veranstalter:

Staatsbibliothek zu Berlin PK

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

Websites der Akteure