Monumentale Lehmbauten im Amazonasgebiet. Die Grabungen des DAI im Tiefland Boliviens
Vortragsreihe "Archäologische Entdeckungen in Amerika"
Wichtige Details
Datum / Dauer: Montag, 14.01.2013
- Sprache
- Deutsch
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Urania
An der Urania 17, 10787 Berlin
Eintritt: 6 €, ermäßigt 5 €
Das Amazonastiefland ist insgesamt bislang archäologisch wenig erforscht, obgleich es den Großteil des Subkontinentes einnimmt. Lange Zeit ging man davon aus, dass sich komplexe Gesellschaften nur in dem schmalen Andenstreifen Südamerikas entwickelt hätten. Die Grabungen, die das Deutsche Archäologische Institut (DAI) in den Llanos de Mojos seit 1999 durchführt, deuten jedoch darauf hin, dass diese Einschätzung unzutreffend war.
In seinem Vortrag wird Dr. Heiko Prümers (Deutsches Archäologisches Institut, Bonn) über die naturwissenschaftliche Untersuchung der Skelettreste berichten, die dort bei über 120 Bestattungen freigelegt wurden. Die geborgenen Speisereste (Tierknochen, botanische Makroreste) geben interessante Einblicke in die Lebensweise der vorspanischen Siedler.