Direkt zum Inhalt


Veranstaltung

Schönlinge, Hausfreunde, Volkstümler und echte Männer: Männlichkeitsdiskurse der spanischen Aufklärung

Vortragsreihe "Das Zeitalter der Aufklärung auf der Iberischen Halbinsel"

Claudia Gronemann
Vortrag

Wichtige Details

Datum / Dauer: Donnerstag, 13.12.2012

Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal

 

Im Zeitalter der Aufklärung entfaltete sich in Spanien eine Kultur des Widerstreits zwischen theologischen und säkularen Positionen. In diesem Konflikt der "dos culturas" (Tietz) zeichnen sich Modernisierungen hin zu bürgerlichen Lebensidealen ab, die ein spezifisches Familienmodell ebenso wie eine Männlichkeit neuen Typs, den modernen hombre de bien, beinhalten. Die Reformierung spanischer Männlichkeit erfolgte dabei humoristisch über die Kritik an "unmännlichen" Typen wie dem petimetre, cortejo und majo.

Inwiefern die Frage der Maskulinität nicht weniger als die der Weiblichkeit auch die spanischen Reformdebatten und ebenso gesellschaftliche wie literarische Diskurse prägte, wird Thema des Vortrags von Prof. Dr. Claudia Gronemann (Universität Mannheim) sein.

Websites der Akteure