Direkt zum Inhalt


Veranstaltung

Azul y no tan rosa

R.: Miguel Ferrari, Venezuela 2012, 110 Min., OV mit deutschen UT

Film

Wichtige Details

Datum / Dauer: Donnerstag, 13.11.2014

Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Otto-Braun-Saal

Azul y no tan rosa erzählt die Geschichte von Diego, einem erfolgreichen Fotografen, der mit seinem Freund Fabrizio eine glückliche Beziehung in Caracas führt. Das Leben des homosexuellen Paars wird kräftig durcheinandergewirbelt, als plötzlich Diegos heranwachsender Sohn Armando, der bisher in Spanien lebte, vor seiner Tür steht. Zwischen Schuldgefühlen und Vorwürfen müssen sich Vater und Sohn nun unfreiwillig miteinander arrangieren.

Der venezolanische Spielfilm, der 2014 mit dem Goya für den besten lateinamerikanischen Film ausgezeichnet wurde, beschäftigt sich auf sensible Weise mit Themen wie Homosexualität und Gewalt gegen Frauen. Der Regisseur Miguel Ferrari setzte mit ihm ein Zeichen gegen Homophobie und Intoleranz.

 

Im Anschluss Gespräch mit dem Regisseur.