Direkt zum Inhalt


Veranstaltung

Filmgespräch mit brasilianischen Teilnehmern der 64. BERLINALE

Gespräch

Wichtige Details

Datum / Dauer: Donnerstag, 13.02.2014

Sprache
Deutsch und Portugiesisch mit Simultanverdolmetschung
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal

Die brasilianischen Teilnehmer der diesjährigen Internationalen Filmfestspiele in Berlin tauschen sich über ihre neuen Filme und aktuelle Entwicklungen im brasilianischen Film aus.

 

Anwesend sein werden Regisseure und Produzenten folgender Filme:

 

Der WETTBEWERB-Beitrag „Praia do Futuro” ( Br/D 2013 , Regie: Karim Aïnouz) ist eine deutsch-brasilianische Produktion, in der der in Berlin lebende Brasilianer Aïnouz die Suche nach Identität und Liebe zwischen Fortaleza und Berlin thematisiert.

 

In der Sektion PANORAMA sind zwei Filme vertreten: „O Homem das Multidões“ ( Br 2012, Regie: Marcelo Gomes und Cao Guimarães) und „Hoje Eu Quero Voltar Sozinho“ (Br 2013, Regie: Daniel Ribeiro). „O Homem das Multidões“ ist aus der Zusammenarbeit des Filmemachers Marcelo Gomes und des bildenden Künstlers Cao Guimarães entstanden. Das quadratische Format, in dem der Film gedreht wurde, reflektiert über das Alleinsein in der Industriegesellschaft. Der Preisträger des Gläsernen Bären 2008, Daniel Ribeiro, beobachtet in sensiblen Bildern die ersten amourösen Annäherungen der jugendlichen Protagonisten seines ersten Langfilms „Hoje Eu Quero Voltar Sozinho“.

 

Der FORUM-Beitrag „Castanha“ (Br 2014, Regie: Davi Pretto) erzählt in einer Mischung aus präziser Beobachtung, Inszenierung und fiktiven Elementen über Leben und Tod von João, einem 52-jährigen Schauspieler und Transvestiten.

 

Friedhelm Teicke vom Zitty Magazin wird die Veranstaltung moderieren.