MemoriAntonia - Die Seele der Gebäude
Wichtige Details
Datum / Dauer: Donnerstag, 12.10.2006 - Freitag, 03.11.2006
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Lesesaal
Eine künstlerische Erinnerung an die Studentenrevolte 1968 an der Universität São Paulo in der Rua Maria Antonia
Künstler: Fulvia Molina, Brasilien; Horst Hoheisel und Andreas Knitz, Deutschland
1968 begann in der Rua Maria Antonia an der philosophischen Fakultät der Universität São Paulo der Kampf der Studenten gegen die Militärdiktatur, die schließlich die Fakultät schließen ließ und dort eine Gefängnisverwaltung einrichtete. Nach der Diktatur wurden die Gebäude an die Universität zurückgegeben und als Kulturzentrum umfunktioniert.
Die Künstler Fulvia Molina, selbst 1968 Studentin der Fakultät, sowie Horst Hoheisel und Andreas Knitz suchen nach Sprache und Seele der Gebäude, ihren Geschichten und den Studenten von 1968 und fragen, was geblieben ist. Eine Erinnerung aus Bruchstücken und Stottern.
Die Ausstellung wurde 2003 im Kulturzentrum Maria Antonia in São Paulo und 2004 im Nationalkongress in Brasilia gezeigt.
Ausstellungseröffnung: Mittwoch, 11.10.2006, 20.00 Uhr
Eine Veranstaltung der COPA DA CULTURA.