Direkt zum Inhalt


Veranstaltung

Atome, Verse, Grafiken: Grenzgänge zwischen Naturwissenschaften und Kunst

Mario Markus
Gespräch

Wichtige Details

Datum / Dauer: Mittwoch, 12.04.2017

Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal

Der deutsch-chilenische Biophysiker, Lyriker und Computergrafiker Prof. Dr. Mario Markus (Max-Planck-Institut für Molekulare Physiologie, Dortmund) bewegt sich in seinem facetten-reichen Schaffen kontinuierlich zwischen den Naturwissenschaften, der Kunst und der Literatur. In seinen Chemischen Gedichten und in Bildkraft der Substanzen setzt er die Chemie als lyrisches oder grafisches Material ein. Basierend auf mathematischen Formeln gestaltet er verblüffende Bilder, die verschiedene Autoren zu Gedichten inspirierten. In seinem Buch Das nackte Gehirn untersucht er u.a. die neurologischen Besonderheiten des Gehirns bei künstlerisch tätigen Menschen.

 

Im Gespräch mit dem Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Dieter Ingenschay (Humboldt-Universität zu Berlin) lotet Mario Markus die Wechselwirkungen zwischen Kunst und Wissenschaft aus.