Rey a quien reyes adoran
Festliche Musik aus Spanien und Lateinamerika
Wichtige Details
Datum / Dauer: Mittwoch, 11.12.2019
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Otto-Braun-Saal
In Kooperation mit:
Das Programm des Abends umfasst neben Weihnachtsliedern Romanzen, Madrigalen und geistliche Werke spanischer und lateinamerikanischer Komponisten aus der Zeit der Habsburger Monarchie. Außerdem „ensaladas“, ein musikalisches Genre, das für das 16. Jahrhundert in Spanien typisch ist und für das Zusammenleben verschiedener Kulturen steht. Es handelt sich dabei um polyphone Kompositionen, die weltliche, religiöse, populäre und traditionelle Lieder ebenso vermischen wie unterschiedliche Sprachen: Spanisch, Valencianisch, Gascon, Portugiesisch, Latein, Italienisch. June Telletxea (Sopran), Idoia Bengoa (Dulzian), Juan Ullibarri (Zink / Flöten) und Andreas Arend (Laute / Theorbe) musizieren auf Instrumenten aus der Zeit.