Anna Seghers in Mexiko
Monika Melchert
Wichtige Details
Datum / Dauer: Mittwoch, 10.04.2013
- Sprache
- Deutsch
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Simón-Bolívar-Saal
In Kooperation mit:
- Instituto de Investigaciones Interculturales Germano-Mexicanas
Im Rahmen der Ausstellung "Letzte Zuflucht Mexiko. Gilberto Bosques und das deutschsprachige Exil nach 1939"
Anna Seghers (1900-1983) gehörte nach ihrer erzwungenen Flucht aus Deutschland im Jahr 1933 schon im französischen Exil zu den Frauen, die trotz ihrer Vertreibung nicht nur schriftstellerisch produktiv blieben, sondern ihre Kulturarbeit als Auftrag verstanden, von einem "anderen Deutschland" zu sprechen. Nach dem Einmarsch der deutschen Wehrmacht in Frankreich musste sie erneut fliehen. Dank der Hilfe von Gilberto Bosques kam Anna Seghers nach Mexiko.
Frau Dr. Monika Melchert arbeitet im Auftrag der Akademie der Künste in der Anna-Seghers-Gedenkstätte und in der Brecht-Weigel-Gedenkstätte. Zuletzt veröffentlichte sie „Heimkehr in ein kaltes Land. Anna Seghers in Berlin 1947-1952.